Knapper Sieg gegen Koblenz
FCH-Trainer Jürgen Luginger stellte seine Elf auf einer Position um. Für den gesperrten Patrick Lienhard lief Damjan Marceta auf, der sich neben Patrick Dulleck im Sturm einordnete.
Gegen die Gäste aus Koblenz, die im bisherigen Saisonverlauf erst zwei Zähler geholt hatten, begannen die Grün-Weißen geordnet und suchten Wege nach vorne. Die erste Chance per Kopfball hatte Kapitän Christian Telch nach einem Freistoß von Maurice Neubauer, doch dieser Versuch traf noch nicht ins Ziel (11.). Sechs Minuten später hatte Telch dann mehr Erfolg, erneut nach einem Standard – diesmal einer Ecke – und erneut von Neubauer getreten landete der Ball über Umwege beim Kapitän, der RW-Keeper Hrvoje Vincek keine Abwehrmöglichkeit mehr ließ (17.).
Es dauerte bis zur 34. Minute, ehe der FCH das zweite Tor erzielen konnte, wieder brachte Neubauer eine Ecke in den Strafraum, diesmal köpfte Christopher Theisen aus zehn Metern problemlos ein. Einen weiteren Standard von Telch fischte Vincek kurz danach aus dem Winkel (35.), dann kamen die Gäste zum überraschenden Anschlusstreffer. Sven König reagierte nach einem hohen Ball am schnellsten und schob das Leder mit der ersten richtigen Chance für die Koblenzer ein (36.). Mit der knappen Führung ging es in die Pause.
Auch nach dem Seitenwechsel hatte der FCH die Partie im Griff und spielte weiter nach vorne. Nach einer Stunde setzte sich die Luginger-Elf dann auch im gegnerischen Sechzehner fest und kam – wieder hauptsächlich durch Standardsituationen - zu Möglichkeiten. Alleine Dulleck hatte zwei hochkarätige Chancen (64., 66.), auch ein Kopfball von Innenverteidiger Stefano Maier fand nicht den Weg ins Ziel (68.).
Weitere Chancen blieben allerdings hüben wie drüben aus und so blieb es bis zur letzten Minute vor 1050 Zuschauern im Waldstadion spannend, was Trainer Luginger bemängelte: „Wir haben uns aus dem Spiel heraus schwergetan und hatten unnötige Ballverluste, das hat den Gegner im Spiel gehalten. Wir hatten in der zweiten Halbzeit Chancen zum 3:1, die hätten wir machen müssen, um etwas Ruhe reinzubringen. Spielerisch war das nicht gut heute, aber schlussendlich zählt erstmal das Ergebnis, das müssen wir mitnehmen.“
Statistik:
Aufstellung: Salfeld – Stegerer, Maier, Eichmann, Neubauer – Darwiche (86. Göcer), Telch, Theisen, Steinherr (46. Sommer) – Marceta, Dulleck (74. Carl)
Tore: 1:0 Telch (17.), 2:0 Theisen (34.), 2:1 König (36.)
Schiedsrichter: Joshua Herbert
Zuschauer: 1.050
Gelbe Karten: Neubauer, Theisen / Klein, Baltic, Vincek, Hannappel
NÄCHSTES SPIEL
FC 08 Homburg | - | SSV Ulm 1846 Fußball | |||||||
![]() |
![]() |
||||||||
Sa, 30.01.21 - Anstoss: 14:00 Uhr | |||||||||
Regionalliga Südwest: 21. Spieltag |

LIVETICKER
Verfolge jedes Spiel im Ticker

LIVETICKER
Verfolge jedes Spiel im Ticker

Alle Spiele im Überblick
TABELLE
1. | Frankfurt | 19 | 12 | 39 |
2. | Steinbach | 18 | 20 | 36 |
3. | Freiburg II | 17 | 23 | 34 |
4. | Elversberg | 19 | 19 | 34 |
5. | Ulm | 19 | 19 | 34 |
6. | Offenbach | 18 | 18 | 31 |
7. | Balingen | 19 | 9 | 31 |
8. | Homburg | 17 | 12 | 29 |
9. | Mainz II | 19 | -5 | 26 |
10. | Bahlingen | 19 | -9 | 26 |
11. | Stuttgart II | 18 | 12 | 25 |
12. | Gießen | 19 | -4 | 24 |
13. | Kassel | 19 | -5 | 24 |
14. | Aalen | 19 | -8 | 23 |
15. | Hoffenheim II | 19 | -7 | 22 |
16. | Pirmasens | 18 | -12 | 21 |
17. | Großaspach | 18 | -10 | 20 |
18. | Walldorf | 19 | -11 | 19 |
19. | Koblenz | 18 | -11 | 19 |
20. | Alzenau | 18 | -15 | 18 |
21. | Schott Mainz | 18 | -22 | 17 |
22. | Stadtallendorf | 19 | -25 | 8 |